Die Kloster-Bierbrauerei Strahov findet man nahe der Prager Burg, im Objekt des Klosters Strahov, das 1142 von König Vladislav II. gegründet wurde. Die ersten Berichte über die Bierbrauerei stammen aus der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert. Über den Bau einer neuen, bereits vollkommen funktionsfähigen und am Ort des heutigen Restaurants stehenden Bierbrauerei wurde vom Abt Kaspar Questenberg im Jahr 1628 entschieden. 1907 wurde die Bierbrauerei aufgelöst und die Objekte dienten dann nur zu wirtschaftlichen Zwecken. Die Bierbrauerei wurde erst 2000 nach einer umfangreichen Erneuerung des ganzen Objekts wiederhergestellt. Die gegenwärtige Kloster-Bierbrauerei Strahov bietet ihren Gästen eine Gesamtkapazität von 350 Plätzen in drei einzigartigen Räumlichkeiten: der eigentlichen Bierbrauerei, im St. Norbert-Restaurant sowie auf dem Hof der Bierbrauerei an.
Jeder Raum hat seine spezifische Atmosphäre und dient vollkommen seinem Zweck.